Nach der Abstimmung über das kantonale Energiegesetz bleiben die Solothurner als «letzte Gallier» der Schweiz auf dem Stand des Energiegesetzes von 2015. Mit dem «Nein» an der Urne ändert sich für unsere Branche im Kanton Solothurn in naher Zukunft wenig. Dennoch möchten wir euch aufzeigen, welche Regelungen derzeit gelten und welche Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind.
Datum: 04.06.2024
Dauer: 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Hotel Al Ponte, Wangenstrasse 55, 3380 Wangen an der Aare
Wir informieren euch zudem über die aktuellen Angebote der kantonalen Energiefachstelle und über die Fördermöglichkeiten, die derzeit bestehen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Heizungsersatz von Anlagen mit einer Leistung über 70 kW seit Jahresbeginn durch deutlich höhere Förderbeiträge unterstützt wird.
Im dritten und letzten Teil der Veranstaltung stehen die Referenten euch für Fragen zur Verfügung.
Den Abschluss der Informationsveranstaltung bildet ein Apéro, bei dem der direkte Austausch im Mittelpunkt steht.
Referenten:
Christoph Bläsi, Stv. Leiter Energiefachstelle Kanton Solothurn
Thomas Schär, Leiter Energieberatung und Netze, Energiefachstelle Kanton Solothurn
Adrian Tschui, Präsident RGVS, Sekretär AG MuKEn